Beratung
Die Trageberatung soll Ihnen helfen sich in dem Dschungel der Tragetücher und Tragehilfen zu Recht zu finden.
Wir schauen gemeinsam was Ihre Bedürfnisse und Wünsche sind und werden gemeinsam schauen was zu Ihrer Familie passt. Dazu üben wir mit einer Puppe die ersten Handgriffe um das Kind nicht zu stressen. Wenn die gewünschte Variante gefunden wurde und die Griffe soweit verständlich sind werden wir dann mit Ihrem Kind üben.
Sie sollen das Ganze dann sicher und selbständig alleine zu Hause und unterwegs nutzen können. Ich werde Ihnen noch ein wenig über die Hintergründe des Tragens informieren und die Anatomie des kindlichen Körpers. Somit versteht man dann direkt warum anatomisch korrektes tragen für Kind und Träger wichtig ist.
Wir vereinbaren am besten einen Termin um genügend Zeit zu haben. In meinen Räumlichkeiten haben wir alle Möglichkeiten die verschiedenen Varianten in Ruhe zu testen.
Trageberatung
Sie vereinbaren einen Termin und kommen zum Termin in unseren Laden. Ihr Kind sollte wenn möglich satt und nicht besonders müde sein. Das erschwert oft das Üben mit Ihrem Kleinen.
Erstberatung:
Dauer: unterschiedlich je nach Wissensstand der zu Beratenden und nach Wunsch der Tragevariante (1-2 Stunden)
Inhalt:
Ich erkläre etwas zur Anatomie der Wirbelsäule und der Hüfte.
Dann wählen wir gemeinsam eine Bindeweise und üben diese mit ihrem Kind oder bei Bedarf auch gerne mit der mitgebrachten Übungspuppe.
Wer sich für eine Tragehilfe entscheidet wird in der Handhabung zum perfekten anlegen dieser instruiert.
Kosten: 20 €/ Stunde (1/2 stündliche Abrechnung)
Folgeberatung
Dauer: ca. 60 Minuten
Inhalt: Auswahl einer neuen Bindeweise
Kosten: 20 €
Das Wochenbett
- Von Geburt bis 8 Wochen nach der Geburt ; somit 40 Tage lang
- Kleine Faustregel: 10 Tage im Bett, 10 Tage am Bett, 10 Tage in der Nähe vom Bett
- Eine große Umstellung für die gesamte Familie.
- körperliche Veränderungen wie Hormonschwankungen
- Rückbildungsvorgänge
- Wundheilung
- Milcheinschuss
- Geburt verarbeiten
Das Baby hat Bedürfnisse
- stillen
- wickeln
- kuscheln
- geliebt werden
- kennen lernen
- evtl. Bauchschmerzen
- Noch kein Rhythmus für Tag und Nacht
Hauptsache Ruhe
- Es muss nicht aufgeräumt sein.
- Es ist das WochenBETT somit gehören Mutter & Kind ins Bett.
- Der Partner, Familie und Freunde können den Haushalt übernehmen.
- Viel schlafen und ausruhen.
- Einfache Formel: viel Ruhe = schneller fit
Viel Stress
- Rückbildungsprobleme
- Stillprobleme
- Milchstau oder Brustentzündung
- Wundheilungsstörungen
- Somit dauert es bis die Frau wieder fit ist.
Empfehlung
- Essen und Trinken ans Bett oder Sofa bringen lassen.
- Freunde und Familie können einkaufen und kochen.
- Familienlotsinn unterstützt die Familie von Anfang an
- Haushaltshilfe kann beim Frauenarzt beantragt werden und wird von der Krankenkasse genehmigt je nach Befund.
- Zum stillen gemütlich machen. Ruhe finden und genießen.
- Bonding (verlieben, vertrauen und Bindung aufbauen)
- Kuscheln
- Aufstehen nur zum Essen holen, WC Gang und Duschen.
- Baby kann vom Partner oder im Bett gewickelt werden
Hebammenleistung
- bis zum 10. Tag jeweils 1 x täglich
- 16 Besuche bis zur 8.Woche
- 8 x Termine bei Still- oder Ernährungsproblemen
- Weitere notwendige Termine nach Verordnung vom Arzt.
- Stillberatung bis zum Ende der Stillzeit.
Stillberatung
Ehrenamtliche Stillberatung erhält man von den AFS Beraterinnen.
http://www.afs-stillen.de/afs-vor-ort/stillberatung.html
Ebenso ehrenamtliche Stillberatung bietet die LaLecheLiga an. http://www.lalecheliga.de/stillberatung/lll-stillberaterinnen
Die IBCLC Beraterinnen haben eine medizinische Ausbildung und sind meist Hebammen und andere Verwandte Berufe. Daher ist diese Leistung nicht kostenlos. Bitte erkundigen Sie sich selbst über genaue Kosten.
http://www.bdl-stillen.de/stillberatungsuche.html
In vielen Großstädten findet man heutzutage schon sogenannte: Stilltreffen, Stillcafés oder auch Milchtreffen. Hier werden sehr individuell nicht nur Erfahrungen ausgetauscht, sondern auch gleiche Themen und somit gemeinsamen Lösungen gefunden. Neue Bekanntschaften können getroffen werden. Eventuell Freunde für einen neuen Lebensabschnitt.